„It's not What you take when you leave this world behind you - it's what you leave behind you when you go.“
Diese Zeilen aus einem Lied von Randy Travis dienen schon seit vielen Jahren als mein persönliches Lebensmotto und zeigen die tiefe Verwurzelung meiner persönlichen Werte, aber auch der Unternehmensphilosophie auf.
Es geht darum, der Welt „etwas zurückgeben“ zu wollen – und dies mit den Dingen, für die Begeisterung, Leidenschaft und Fähigkeit vorhanden sind. In meinem Fall ist dies die ganzheitliche Finanzberatung und der Wunsch, den Menschen einen Vertreter ihrer eigenen Interessen an die Hand zu geben und sich nicht einem „Verkäufer“ anvertrauen zu müssen.
Die Vorbereitung hin zur Finance4Planet GmbH im Jahr 2021 wurde für umfangreiche Analysen genutzt, die hinterfragten, warum Finanzberatung häufig negativ assoziiert wird und wie dies besser gemacht werden kann. Im Ergebnis kombiniere ich die weltweit hochwertigsten Qualifikationen, inbesondere den zertifizierten Finanzplaner CFP® als auch den zertifizierten Nachfolge- und Stiftungsplaner CFEP®, mit über einem Jahrzehnt hauptberuflicher Kapitalmarkterfahrung und einem klaren Fokus auf Honorarberatung, die die Kundeninteressen konsequent in den Vordergrund stellt. Somit verbinde ich durch meine Arbeit meine Leidenschaft mit der Absicht, eine lebenswerte Zukunft für unsere Gesellschaft zu kreieren.
Frei nach dem Motto: „Tue Gutes und sprich darüber!“
Ausbildung
Berufserfahrung
2024
Zertifizierung zum CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER-Professional sowie CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR
2023
Wissenschaftliches Weiterbildungsstudium zum Estate Planner (European Business School), Abschlussnote 1,8
2022
Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional sowie EFPA European Financial Advisor® EFA
2021
Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung IHK
2019 – 2021
Wissenschaftliches Weiterbildungsstudium zum Financial Planner (Frankfurt School of Finance and Management), Abschlussnote 1,4
2014 – 2015
Master of Science in Banking and Finance an der Steinbeis University Berlin, Abschlussnote 1,5 (ECTS-Note: A)
2010 – 2013
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der WelfenAkademie Braunschweig, Abschlussnote 1,4 (ECTS-Note: A)
2022 – heute
Lehrbeauftragter für das Vertiefungsmodul Finanzplanung an der WelfenAkademie in Braunschweig
2021 – heute
Geschäftsführer und Gründer der Finance4Planet GmbH in Braunschweig
2020 – heute
Referent für Absicherungen von Wechselkurs- und Rohstoffpreisrisiken an der Finanzakademie der Volkswagen AG in Wolfsburg
2019
Auslandseinsatz im Bereich Treasury, Foreign Exchange und Commodity Hedging der Seat S. A. in Martorell
2014 – heute
Devisen- und Rohstoffhändler der Volkswagen AG in Wolfsburg
2013 – 2014
Junior Trader der Norddeutschen Landesbank in Hannover
2010 – 2013
Diverse Praxiseinsätze im Rahmen eines dualen Studiums bei der Norddeutschen Landesbank in Braunschweig und Hannover, Vertiefungen: Private Banking und Financial Markets
Dafür Treten wir an
Wir lassen uns von unserem klaren Leitbild führen, dass wir mit standhaften Werten „etwas Gutes“ schaffen wollen: Hierbei stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Vordergrund, damit wir gemeinsam mit unserer Expertise Ihre Ziele erreichen.
Unsere Werte
Wir arbeiten ungebunden und unabhängig. Hierbei erfüllen wir höchste Qualitätsansprüche und beraten so, wie wir selbst beraten werden möchten.
Unsere Mission
Wir arbeiten an einer besseren Zukunft – nicht nur in finanzieller Hinsicht.
Unsere Vision
Wir stiften einen nachhaltigen Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden, aber auch für Gesellschaft, Natur und Mitmenschen.
Unsere Identität
Unser Ziel ist es, sich von abschlussorientierten Unternehmen und produktbasierter Beratung abzugrenzen sowie ganzheitlich, vernetzt und mit Weitblick zu beraten. Aus diesem Grund arbeiten wir vollständig ohne Vertriebsziele und grenzen uns klar von Strukturvertrieben und zweitklassigen Angeboten ab.
So setzen wir unsere jahrelang aufgebaute Expertise nicht nur für die Optimierung Ihrer finanziellen Fragestellungen ein, sondern auch für den Aufbau einer besseren gesellschaftlichen Zukunft.
Um unseren Anspruch zu unterstreichen, werden 10 % unserer Umsätze für wohltätige Zwecke eingesetzt. So entsteht ein echter Mehrwert für unsere Umwelt: Für Sie, aber auch für unsere Gesellschaft, Natur und Mitmenschen.
Unsere Geschichte
Im privaten Umfeld wurden schlechte Finanzprodukte „korrigiert“, die auf Basis von Unwissenheit, durch Strukturvertrieben etc. erworben wurden. Folglich startete im Jahr 2019 die Idee, Menschen einen ehrlichen Beratungsmehrwert zu geben und parallel gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Es folgten die Qualifikationen als zertifizierter Finanzplaner (CFP®) und zertifizierter Nachfolge- und Stiftungsplaner (CFEP®): Diese Gütesiegel gelten als international anerkannte Standards für höchste Qualität in der Finanzberatung bzw. als „Goldstandard“.
Die Prinzipien Unserer Zusammenarbeit
Wir sind überzeugte „Planer“ und Berater, das heißt: Eine Produktvermittlung kann nur Folge einer Beratung, aber niemals ein Selbstzweck sein.
Wir beraten objektiv und halten die Ethikregeln sowie die Qualitätsgrundsätze des Financial Planning Standards Board Deutschland e. V. ein.
Darüber hinaus lieben und leben wir die Honorarberatung und stellen das Interesse unserer Kundinnen und Kunden konsequent in den Mittelpunkt. Daher beraten wir vorzugsweise gegen Honorar und setzen Provisionszahlungen nur dort ein, wo sie für Sie die vorteilhafteste Lösung darstellen.
Wie Sie einen passenden Finanzberater finden
Das größte Problem negativer Finanzberatung ist der Umstand, dass Ihr Gegenüber einen Informationsvorsprung besitzt und Sie daher ein Stück weit „hoffen und vertrauen“ müssen. Diese Informationsasymmetrie können Sie wie folgt reduzieren:
- Prüfen Sie die Qualifikation Ihres Geschäftspartners.
- Schließen Sie keine Verträge auf Basis emotionaler Grundlagen ab, beispielsweise um „für das Alter vorgesorgt zu haben“. Qualität steht über Quantität und häufig stellt sich erst nach Jahren heraus, dass alte Verträge teuer, aber nicht gut waren.
- Lesen Sie das Impressum – hier müssen sich gesetzlich Hinweise finden, ob Ihr Berater beispielsweise gebunden (an ein oder mehrere nicht in Konkurrenz stehende Unternehmen) oder unabhängig arbeitet.
- Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – nimmt sich Ihr Gegenüber wenig Zeit oder hat eine „schnelle“ Produktlösung zur Hand, ist eine professionelle Zweitmeinung häufig sehr wertvoll.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Geschäftspartner Möglichkeiten zur Reduzierung von Unsicherheit anbietet, wie beispielsweise eine Testphase oder eine Zufriedenheitsgarantie.
Bereit in Ihre Zukunft zu investieren?
Buchen Sie Ihr kostenloses Strategiegespräch, um uns als Mensch und Berater persönlich kennenzulernen und sich von unserer Beratungsqualität zu überzeugen.